KinderGärten

Die "Kindernest" gem. GmbH

Der Kindergarten

Ein Ort produktiver Unruhe

Kindertagesstätten und Kindergärten sind unserem Verständnis nach "Schulen der Kindheit". Ein wesentlicher Unterschied zur Schule ergibt sich in der Gestaltung der Lernprozesse: Sie sollen sich viel konsequenter an den Kindern/der Kindheit orientieren. Von der Raumgestaltung über die Rolle der ErzieherInnen bis zur konkreten Gestaltung geplanter Lernangebote basiert die praktische Arbeit auf diesem Konzept, das sich ständig weiterentwickelt.

Kindergärten und Kindertagesstätten

Unserer Auffassung nach müssen Bildungsprozesse, um Bildungsziele erreichen zu können, unter folgenden Maßstäben betrachtet werden:

  • Kinder sind von Natur aus lernbegierig und begeisterungsfähig
  • Bildung ist Selbstbildung
  • Kinder sind individuell und kompetent
  • Bildung vollzieht sich in der Auseinandersetzung mit der Welt
  • Bildung erfolgt im Spiel und freiwillig

Auch in den Kindergärten der ""Kindernest" gem. GmbH" sind die Bindung und die Feinfühligkeit Basis für die Alltagsarbeit mit den Kindern.

Zu den Adressen unserer Kindergärten in Kärnten

Kindernest – liebevolle Begleitung in den Kinderhorten in Kärnten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.