Kindertagesstätten

Die "Kindernest" gem. GmbH

Kindertagesstätte in Kärnten

Liebevolle Begleitung von Kleinkindern

Kinder sind neugierig, wollen erfassen, begreifen, die Welt entdecken und erobern, sich bewegen und bewegt werden, wirbeln und laut sein, wütend, traurig oder lustig sein. Daher bieten wir den Kindern in unseren Kindertagesstätten in Kärnten Umgebungen, in denen Geborgenheit, Schutz, Kleinsein, Genährtwerden, Wachsen, Wärme und Behütetsein im Vordergrund stehen.

Kindertagesstätten Kärnten:
Wofür wir stehen

Die wesentlichsten Merkmale unserer pädagogischen Konzeptionen sind das Prinzip der offenen Planung und die entwicklungs- und altersgerechte Förderung der uns anvertrauten Kinder.

Unsere MitarbeiterInnen setzen sich ein für:

  • Das Wahrnehmen der emotionalen Bedürfnisse der Kinder
  • Die Sensibilisierung für Körper und Gesundheit von Anfang an
  • Den Erwerb von Sozial- und Konfliktlösungskompetenz
  • Den sorgsamen Umgang mit der Umwelt und die Förderung von Toleranz
  • Die Förderung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Die sukzessive Selbstständigkeit der Kinder
  • Die Entfaltung des motorischen Bewegungspotenzials der Kleinen
  • ... und die Entwicklung der kreativen Fähigkeiten

Unser qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten in Kärnten ist strukturell auf die Bedürfnisse von AlleinerzieherInnen und berufstätigen Eltern ausgerichtet.

Wir bieten:

  • Ganzjährig geöffnete Kleinkindbetreuungseinrichtungen
  • Flexible Bring- und Abholzeiten für die Eltern
  • Leistbare, gleichbleibende Betreuungsbeiträge
  • Kontinuierliche Bezugspersonen
  • Sanfte Formen des Einstiegs in die Zusammenarbeit Eltern – Kinder – BetreuerInnen
  • Ganzjährige An- und Abmeldemöglichkeiten
  • Änderung des Betreuungsumfanges (halbtags/ganztags) bei Bedarf (abhängig von den momentanen Gruppenkapazitäten)

Zu den Adressen unserer Kindertagesstätten in Kärnten

Kindernest – liebevolle Begleitung in den Kindertagesstätten in Kärnten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.